In diesem Tutorial erkläre ich, wie es möglich ist, eine SMS Steckdose selbst zu bauen. Dazu beschreibe ich im ersten Teil dieser kleinen Anleitung die einzelnen Komponenten und erkläre in Grundzügen ihre Funktionen. Natürlich sind die verwendeten Teile im Preis erträglich und einfach zu beschaffen.
Das Ziel ist es am Ende eine funktionierende SMS Steckdose aus einfachen Komponenten herzustellen. Tatsächlich werden wir aber eine Art Basisstation konstruieren. Diese wird dann eine große Anzahl Funksteckdosen per SMS schalten können.
Um dieses Projekt realisieren zu können, braucht ihr neben einem Arduino folgende Teile:
- Arduino GSM-Shield (ein Clone geht natürlich auch)
- ein 433 Mhz RC-Sender
- sechs Jumperkabel
- eine Funksteckdose mit einstellbarer Adresse